Die Magie der weltweit gefeierten „Fête de la Musique“ war am Freitag, 21. Juni, in der Wartburgstadt zu erleben. 32 Musiker*innen – von der Schülerband über Chöre und Hip-Hop-Gruppen bis hin zu DJs und Solokünstler*innen – präsentierten sich in der Innenstadt.

Artikel weiterlesen

Screenshot online Terminvergabe

Zum Vermeiden langer Wartezeiten, unbedingt Termine für das Bürgerbüro buchen

Eine Frau sitz an einem Schreibtisch in der Stadtverwaltung

Stellenausschreibungen

Zwei Sprechblasen überlappen sich.

Anregungen - Lob - Kritik - Mängel

Alle Bekanntmachungen & Informationen

zu den Wahlen im Jahr 2024

VeranstaltungenKonzerte, Lesungen, Ausstellungen, Gedenktage, Märkte und Feste, Einwohnerversammlungen, Führungen, Kultur, Sport und Vereinsleben, Bürgersprechstunden, uvm.
Alle Veranstaltungen anzeigen

Ausstellung "Seele & Imagination" - Eine Spurensuche" im Stadtschloss

Der Thüringer Künstler Jost Heyder wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und das Thüringer Museum Eisenach blickt auf sein 125-jähriges Bestehen zurück. Aus diesen beiden Anlässen präsentiert die Stadt Eisenach die Werkretrospektive „Jost Heyder / Seele & Imagination – Eine Spurensuche / Malerei und Grafik 1980 – 2024“ im Stadtschloss. Jost Heyder zählt zu den bedeutendsten Portraitisten Deutschlands. Er malte kulturprägende Persönlichkeiten wie Hermann Hesse, Günter Grass und Bernhard Vogel ebenso wie viele Menschen in privatem Auftrag. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. August 2024 im Marstall zu sehen.


Breitband: Städtischer Glasfaserausbau zu 80 Prozent umgesetzt

Seit Herbst 2020 setzt die stadteigene Sportbad Eisenach GmbH (SEG) den städtischen Breitbandausbau um. Der Ausbau wird vom Bund und dem Freistaat Thüringen mit mehr als 20 Millionen Euro gefördert. Mehr als 80 Prozent der erforderlichen Tiefbauarbeiten wurden bereits abgeschlossen. Gefördert wurden zunächst nur Anschlüsse in Gebieten, die als unterversorgt galten. Inzwischen werden aber auch Grundstücke berücksichtigt, die bereits über eine Downloadrate von mehr als 30 Mbit/s verfügen. Ob das eigene Haus im Ausbaugebiet liegt, lässt sich ganz einfach über diese Karte herausfinden. Parallel wurde durch weitere Telekommunikationsunternehmen ein eigenwirtschaftlicher Ausbau angekündigt. Die Stadt Eisenach bittet darum, Rückfragen dazu direkt beim jeweiligen Anbieter zu stellen.

Unser Newsletter