Hans Schmieder
geboren am 30.05. 1866 in Grünberg/Schlesien / gestorben am 11.11.1932 in Freiburg/Breisgau
Oberbürgermeister von Eisenach von 1904 bis 1919
Hans Schmieder wurde als Sohn des Justizrates Schmieder und dessen Frau Klara Trost geboren. Er besuchte die Gymnasien in Bunzlau/Posen und in Breslau. Es folgte eine juristische Ausbildung in Berlin und Heidelberg.
Schmieder wurde 1888 zum Referendar und 1892 zum Assessor.
Er heiratete 1898 Armgard Swidom, mit der er drei Kinder hatte.
Seine Verwaltungslaufbahn begann er 1892 als juristischer Hilfsarbeiter beim Magistrat Breslau. 1893 bis 1899 wirkte er als Magistratsassessor in Berlin, ehe er im gleichen Jahr zweiter Bürgermeister in Bromberg wurde.
Seit 1904 amtierte er in Eisenach, zunächst als Bürgermeister, seit 1905 als Oberbürgermeister. Schmieder ging 1919 in den Ruhestand nach Weinsberg/Neckar und später nach Freiburg.
Seine Amtszeit war bis zum Ersten Weltkrieg gekennzeichnet durch starkes Wirtschaftswachstum, insbesondere im Bereich der Industrie und des Fremdenverkehrs. Er führte Eisenach auch während der schwere Kriegsjahre. Die Ereignisse während der Novemberrevolution 1918 schädigten sein Ansehen und so zog er sich wenig später zurück.
So erreichen Sie uns
Telefon: 03691 670-138
Montag: | nach Vereinbarung |
Dienstag: | 9-12 und 13-15.30 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 9-12 und 13-18 Uhr |
Freitag: | nach Vereinbarung |
sowie nach | Vereinbarung |