Eine Eisenacherin, die namentlich nicht genannt werden möchte, hatte sich zu ihrem 70. Geburtstag von Freunden und Bekannten Geld für eine Bank gewünscht, um der Stadt Eisenach etwas Bleibendes zu hinterlassen.
Das Aufstellen der Bank war nur der Auftakt für die weitere Entwicklung eines Bankkonzeptes im Dürrer Hof. „Wir freuen uns als Stadt über jede Bankspende und bedanken uns für diese neue Sitz- und Verweilmöglichkeit recht herzlich bei der anonymen Spenderin“, wertschätzt Oberbürgermeisterin Katja Wolf.
Zum Dürrer Hof
Der deutsche Landschaftsgärtner und Gartenkünstler Carl Eduard Adolph Petzold (1815 – 1891) schuf im 19. Jahrhundert in der Wartburgstadt Eisenach drei Parkanlagen – Neuenhof, Dürrer Hof und Pflugensberg. Petzolds Parkbeiträge in Eisenach bildeten den Ausgangspunkt seiner internationalen Karriere als Gartenkünstler und stehen deshalb in diesem Jahr im Mittelpunkt des Tags des offenen Denkmals
Mit der Entscheidung, eine Bank zu spenden, kann jede*r die Stadt Eisenach dabei unterstützen, neue Bänke aufzustellen und Ruheorte zu schaffen. „Wir freuen uns als Stadt über jede Spende“, so Silke Schilling, Gartenarchitektin beim Fachgebiet Grünflächen. „Wir haben noch weitere wunderschöne Standorte im Kartausgarten und viel Potential für Spenden von weiteren Eisenacher Parkliebhabern.“
Ausführliche Informationen sind hier zusammengestellt.