STADTBIBLIOTHEK ZEIGT LEGO-MODELLE

Auf einem Tisch stehen aus Lego gebaute Konstruktionen.

Modelle der FIRST LEGO LEAGUE 2023

Die Stadtbibliothek Eisenach lädt herzlich zur Ausstellung der Lego-Modelle ein, die im Rahmen der „FIRST LEGO LEAGUE Explore“ entstanden sind. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. März 2025, von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Die „FIRST LEGO LEAGUE“ ist ein internationales Bildungsprogramm, das Kinder und Jugendliche dazu inspiriert, sich mit den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) auseinanderzusetzen. 

 

Zum zweiten Mal wurde die Stadtbibliothek in den Herbstferien vom 7. bis 11. Oktober 2024 zu einem kreativen Treffpunkt für technikbegeisterte Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren. Die Stadtbibliothek bot freie Plätze für insgesamt zwölf junge Tüftlerinnen und Tüftler in drei Lego-Teams an. Auf Grund des großen Interesses war das Ferienangebot innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Daniela Geyer, Mutter eines begeisterten Lego-Fans, hatte sich kurzerhand auf Eigeninitiative entschieden, ein zusätzliches Lego-Team zu betreuen. Im Rahmen eines außerschulischen Angebots leitete sie eine Gruppe von sechs Kindern an der Mosewaldschule eigenständig an.

 

Großer Dank an Ehrenamtliche

Als Abschluss präsentieren nun die insgesamt 18 Kinder ihre motorisierten Lego-Modelle. Die diesjährigen Modelle stehen unter dem Motto „Submerged“. So kann man sich auf beeindruckende Unterwasserwelt-Modelle mit motorisierten U-Booten, Wasserfällen und vieles mehr freuen. Drei Jurymitglieder – Dr. Anne Kopp (Koordination MINT-Region Westthüringen/Leitung Schülerforschungszentrum), Heike Apel-Spengler (Ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Eisenach) und Constanze Viohl (Lehrerin der Mosewaldschule) – beurteilen die kreativen Projekte. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle zu besichtigen und mit den jungen Erfindern ins Gespräch zu kommen. Neben der Lego-Ausstellung besteht außerdem bis 12 Uhr die Möglichkeit zur Medienausleihe.

 

Ein großer Dank geht zudem abermals an die zahlreichen Ehrenamtlichen, gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Eisenach unter Leitung von Heike Apel-Spengler im Nachbarschaftszentrum. Besonders hervorzuheben ist dabei Karsten Senf als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stadtbibliothek Eisenach, der die gesamte Betreuung eines Lego-Teams im fünftägigen Workshop übernahm. Ein weiterer Dank geht an die Firma Lindig Fördertechnik GmbH, welche das Projekt finanziell unterstützte. 

 

Wer Lust hat, nächstes Jahr Teil dieses großartigen Projektes zu werden und Lego-Teams eigenständig zu betreuen, meldet sich gerne per E-Mail oder per Telefon unter 03691 670-678. Die Stadtbibliothek Eisenach als Regionalpartner steht dabei unterstützend zur Seite.