EISENACH SETZT AUF ELEKTROMOBILITÄT

Vier Männer und eine Frau weihen eine Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge ein.

Evb-Geschäftsführer Tobias Degenhardt, Landrat Dr. Michael Brodführer, Eisenachs Opel-Geschäftsführer Rafal Trojca, Oberbürgermeister Christoph Ihling und evb-Geschäftsführerin Silke Herbst (von links) weihen die Schnellladesäule in der Adam-Opel-Straße ein. © Eisenacher Versorgungsbetriebe/Tobias Kromke

Die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH (evb) bauen die regionale Ladeinfrastruktur weiter aus. Kürzlich wurde in der Adam-Opel-Straße eine weitere DC-Schnellladesäule in Betrieb genommen. Die neue Station verfügt über zwei Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 200 kW für schnelles und effizientes Laden. In nur 30 Minuten lässt sich die Batterie eines gängigen Elektrofahrzeuges auf bis zu 80 Prozent ihrer Kapazität aufladen – schnell, effizient und alltagstauglich. Damit leistet die evb einen weiteren wichtigen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in der Wartburgregion.

 

Die feierliche Eröffnung erfolgte im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzenden der evb und Oberbürgermeisters Christoph Ihling, der betonte: „Für Eisenach ist die Elektromobilität eine große Chance für die Zukunft. Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen für eine nachhaltige Mobilität in unserer Stadt.“ Auch der Landrat des Wartburgkreises, Dr. Michael Brodführer, nahm an der Eröffnung teil. Er unterstrich die essenzielle Bedeutung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für die nachhaltige Entwicklung in Eisenach und Umgebung.

 

Zusammenarbeit mit dem Opel-Werk Eisenach

Ein besonderer Partner dieser Eröffnung ist das Opel-Werk Eisenach. Passend zum Anlass wird dort in unmittelbarer Nähe der DC-Schnellladesäule der Opel Grandland Electric gefertigt. Geschäftsführer Rafal Trojca war bei der feierlichen Eröffnung vor Ort. Er versprach, gemeinsam mit der evb die zentrale Rolle der Elektromobilität für die regionale Entwicklung voranzubringen.

 

„Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende. Als regionaler Energieversorger ist es unsere Verantwortung, innovative und moderne Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit Opel zeigt, wie wichtig eine enge Vernetzung von Industrie und Infrastruktur ist. Mit der neuen Schnellladesäule direkt in der Adam-Opel-Straße schaffen wir optimale Bedingen für Elektrofahrzeuge in der Region“, ergänzte Tobias Degenhardt, Geschäftsführer der Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH (evb).

 

Mit der Inbetriebnahme der DC-Schnellladesäule setzt Eisenach ein klares Zeichen für nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität und unterstützt den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Verkehrswende.

Mehr Informationen zum Thema Elektromobilität gibt es hier