EISENACHER SENIORENBEIRAT HAT EINE NEUE VORSITZENDE

Adelheid Wilk ist die neue Vorsitzende des Seniorenbeirates. Er ist die starke Stimme für die ältere Generation Eisenachs. Foto: Heike Apel-Spengler

Sie sind in Eisenach die Ansprechpartner für die ältere Generation – die Seniorenbeauftragte sowie der Seniorenbeirat der Stadt Eisenach. Sie kümmern sich darum, dass die älteren Bürger der Stadt in vielfältiger Weise am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Adelheid Wilk, seit vielen Jahren schon im Vorstand aktiv, folgt Erika Hermanns, die aus privaten Gründen nach vielen Jahren diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann. Adelheid Wilk ist 78 Jahre alt und vielen Bürgerinnen und Bürgern auch als das Gesicht der Opferschutzorganisation Weißer Ring in Eisenach bekannt. Erika Hermanns bleibt aber im Vorstand und wird sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes kümmern. Und noch einen Wechsel gab es bei der jüngsten Wahl. Manfred Schroer hatte sich nicht noch einmal um den Posten des Stellvertreters beworben. Diese Aufgabe wird nun Frank Wachsmuth wahrnehmen, der somit auch neues Vorstandsmitglied ist. Wachsmuth engagiert sich aber bereits in der Freiwilligenagentur und im Medienmentoren-Projekt. Als Schatzmeisterin fungiert Heike-Apel-Spengler. Zu den nächsten Arbeitsthemen des neuen Vorstandes gehören die Fertigstellung einer Jahresplanung und die Beteiligung als Seniorenvertretung an den aktuellen Masterplänen der Stadtverwaltung, unter anderem am Masterplan Innenstadt.

 

Der ehrenamtlich arbeitende Beirat trifft sich regelmäßig - jeweils am 1. Montag im Monat - zu seinen Sitzungen.