FEUERWEHREINSATZ NACH UNFALL AUF DER A4

Unfallstelle auf der A4

Der Rettungszug der Eisenacher Berufsfeuerwehr wurden am Dienstagabend, 17. Oktober 2023, zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der Autobahn A4 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Sättelstädt und Eisenach-Ost, in Fahrtrichtung Dresden, war ein Kleintransporter auf einen Lkw aufgefahren und unter dem Sattelauflieger eingeklemmt.

 

Nach Ankunft der Berufsfeuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und die Autobahn voll gesperrt. Es erfolgte eine Ausleuchtung der Einsatzstelle, die Einrichtung eines Gerätebereitstellungsplatzes und einer Schrottablage sowie eine doppelte Sicherung des Brandschutzes.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stockhausen-Hötzelsroda stellten einen Sichtschutz aus Einsatzfahrzeugen und einer Sichtschutzwand her und der Verkehr konnte in Absprache mit der Autobahnpolizei für einen Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

 

Das Unfallfahrzeug wurde geborgen, gesichert und die im Fahrzeug eingeklemmte Person befreit.

Unter dem Sattelauflieger hatten sich großflächig Betriebsstoffe des aufgefahrenen Kleintransporters verteilt, die gebunden werden mussten. Die Unfallstelle wurde zudem von Trümmerteilen befreit.

Die Autobahn wurde gegen 23.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.

 

Im Einsatz waren neben den Beamten der Berufsfeuerwehr 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Eisenach-Mitte und neun Einsatzkräfte der Feuerwehr Stockhausen.