INNENSTADT: VERKEHRSFÜHRUNG WIRD WIEDER AUF URSPRUNGSZUSTAND ZURÜCKGESETZT

Am Freitag, 11. April 2025, wird die Verkehrsführung im Bereich Schmelzerstraße, Goldschmiedenstraße, Kleine Löbergasse, Lutherplatz, Johannisplatz und teilweise Johannisstraße wieder auf den Zustand von vor der Baumaßnahme Löbersbach zurückgesetzt. Die Arbeiten erfolgen zwischen 9 und 10 Uhr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu dieser Zeit möglichst nicht anzufahren. Bis alle Schilder ihren richtigen Platz gefunden haben, wird es eine Weile dauern. 

 

Das bedeutet konkret:

✔ Die Kleine Löbersgasse führt als Einbahnstraße nun wieder direkt vom Johannisplatz bis zur Wartburgallee (B 19).

✔ Die Johannisstraße ist nur als Einbahnstraße befahrbar, und zwar ausschließlich vom Karlsplatz in Richtung Johannisplatz.

✔ Die Schmelzerstraße führt Verkehrsteilnehmer vom Markt zum Johannisplatz.

✔ Auf der Goldschmiedenstraße rollt der Verkehr vom Karlsplatz in Richtung Markt.

✔ Vom Markt kommend können Lutherplatz und Lutherstraße wieder direkt angefahren werden.

✔ Der Karlsplatz ist weiterhin über das Nikolaitor und die Alexanderstraße zu erreichen, er kann über die Nikolaistraße und über die Johannisstraße verlassen werden.

 

Diese Änderung ist eine Vorbereitung zur Einführung der Tempo-20-Zone in diesem Bereich, die am 16. April umgesetzt werden wird. Hierzu informiert die Stadt Eisenach gesondert.

 

Einbahnstraßenregelung in der Marienstraße ebenfalls betroffen

Auch im Abschnitt Marienstraße, der zwischen dem Frauenplan und der Barfüßerstraße liegt, wird die Einbahnstraßenregelung wieder zurückgesetzt. Nach dem Ende der Baumaßnahme dort wurde die Verkehrsführung so geändert, dass die Straße nicht mehr als Parallelstraße zur Wartburgallee durchgängig stadtauswärts befahren werden kann. Vielmehr können Verkehrsteilnehmer von der Barfüßerstraße aus sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts in die Marienstraße einfahren. 

Diese Maßnahme dient der Verkehrsberuhigung in diesem Bereich. Sie wurde allerdings für die Dauer der umfangreichen Umleitungsstrecken in der Innenstadt wieder zurückgenommen, um den Verkehrsfluss stadtauswärts auf die B 19 zu erleichtern.