NEUER JUGENDBEIRAT BERUFEN

Zwölf Mädchen sitzen auf einer Treppe. Hinter ihnen steht ein Roll-Up mit einem Logo.

Diese Jugendlichen engagieren sich im Jugendbeirat.

Der neue Jugendbeirat der Stadt Eisenach ist erstmals zusammengekommen. Er hat die Aufgabe, die Wünsche und Interessen der Jugendlichen in Eisenach gegenüber dem Stadtrat, den Ortsteilräten und der Stadtverwaltung zu vertreten. Oberbürgermeister Christoph Ihling berief die Mitglieder am gestrigen Donnerstag, 20. Februar 2025, und überreichte ihnen Ernennungsurkunden. „Ich freue mich sehr darüber, dass sich so viele junge Menschen im Jugendbeirat engagieren, und hoffe auf gute Impulse“, sagte der Oberbürgermeister. In Bezug auf den Stadtrat hat der Jugendbeirat beratenden Charakter. Das Gremium wurde im Jahr 2021 eingeführt. Nun wurden die Sitze für die aktuelle Legislaturperiode neu besetzt.

 

Ein Logo haben die Jugendlichen bereits selbst entwickelt: Nina Jäger vom Martin-Luther-Gymnasium erstellte es. Es ist auf Werbematerial des Jugendbeirats gedruckt. Auch Regie-Stühle hat Stefanie Benedix, Jugendkoordinatorin der Stadt Eisenach, angeschafft. „Unser Info-Stand soll Nähe herstellen und junge Leute nicht erschlagen. Auf den Stühlen können sie eine Runde chillen und gleichzeitig mit dem Jugendbeirat in Kontakt kommen. Die Jugendlichen freuen sich sehr darauf, in der Öffentlichkeit mehr Präsenz zu zeigen“, berichtet Stefanie Benedix. So wird der Info-Stand des Jugendbeirates beispielsweise bei der Jugendkulturnacht sowie anderen Veranstaltungen aufgebaut sein.

 

Dem Ehrenamtlichen Beigeordneten der Stadt Eisenach Jonny Kraft ist dieses Thema ebenfalls sehr wichtig: „Die Jugendbeteiligung muss stärker ins Bewusstsein der Politik rücken. Ich sehe das nicht als Bringschuld der jungen Menschen an. Vielmehr ist es die Verantwortung des Stadtrats, die Einschätzung des Jugendbeirats aktiv abzufragen – und zwar bei allen Themen.“ Neben der Jugendbeteiligung gehören die Ortsteile zu seinen Aufgabengebieten. „Die Jugendbeteiligung muss mit Leben gefüllt werden. Es sollte selbstverständlich sein, den Jugendbeirat frühzeitig in Entscheidungen einzubinden“, betont Jonny Kraft. 

 

Wie sich der Jugendbeirat im Einzelnen zusammensetzt, ist hier zu sehen. Zur Vorsitzenden wurde Eileen Straßenmeyer gewählt. Stellvertreterin ist Frida Groß. Aus dem Stadtrat stehen den Jugendlichen Julia Durner sowie Cordula Lindörfer (beide CDU) sowie Tim Schnitger (AfD) zur Seite. Weitere beratende Mitglieder des Jugendbeirates sind Charlie Morgenweck vom Kreisjugendring Wartburgkreis sowie die städtische Jugendkoordinatorin.