ÜBERRASCHUNGSCOUP: POP UP-KONZERT DES BALTIC SEA PHILHARMONIC AUF DEM SCHULHOF

Dichtes Gedränge in einem Gang; dazwischen sind Instrumente zu sehen.

Das Baltic Sea Philharmonic überraschte die Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Schule.

Links im Bild steht eine Frau, die ein Horn spielt. Im Hintergrund stehen Kinder auf einem Schulhof.

Blechblasinstrumente waren draußen zu hören.

Mehrere Menschen mit Violinen stehen dicht gedrängt in einem Flur. Auf einem Fenstersims steht ein Mann mit einer Kamera. In der Mitte ist ein Mann zu sehen - der Dirigent.

Aktionen dieser Art sind das Markenzeichen des estnischen Dirigenten Kristja Järvi.

Die Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Schule in Eisenach staunten nicht schlecht: Plötzlich zur großen Pause stand das Baltic Sea Philharmonic auf ihrem Schulhof. Ohne Vorwarnung spielten die Musiker*innen drauf los, die Musik verteilte sich im gesamten Schulhaus. Streichinstrumente erklangen auf den Fluren, während die Blechblasinstrumente draußen unter freiem Himmel für beste Stimmung sorgten.

 

Die Überraschung kam gut an. Einige Schülerinnen ließen sich gar ein paar tänzerische Bewegungen entlocken. Auch die Lehrkräfte waren offenbar angetan von der stimmungsvollen Atmosphäre. Das Ereignis war eine gelungene Unterbrechung des Schulalltags. Nach etwa einer halben Stunde war alles schon vorbei und die Klassen kehrten in den Unterricht zurück.

 

Dirigent Kristjan Järvi ist für Pop Up-Konzerte dieser Art bekannt. Es geht ihm darum, Orchestermusik denjenigen Zielgruppen nahe zu bringen, die sonst eher nicht abends ein klassisches Konzert besuchen. Wer das Baltic Sea Philharmonic in voller Länge erleben möchte, hat am heutigen Abend (15. September) die Chance dazu. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert „Meresillad“ im Landestheater Eisenach.

 

 

Infos zum Konzert