NEUE KABINETTAUSSTELLUNG IN DER PREDIGERKIRCHE

Ein Künstler bemalt die Leinwand in seinem Atelier.

René Bütter bei der Arbeit in seinem Atelier. © Benjamin Stuht

Das Hochformat zeigt eine mächtige grüne Wolke.

Das Gemälde trägt den Titel "Neid" und ist als Exponat in der neuen Ausstellung zu sehen.

Das Thüringer Museum lädt am Sonnabend, 10. Mai, 15 Uhr, zur Eröffnung der Kabinettausstellung „SIEBEN“ in die Eisenacher Predigerkirche ein.

Gezeigt werden Werke des Erfurter Künstlers René Büttner. Oberbürgermeister Christoph Ihling wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch begleitet wird die Vernissage mit Klanginstallationen von Malik Alkhalifa aus Eisenach.

 

In der Ausstellung „SIEBEN“ werden die Wolkenmalereien von René Büttner zum Spiegel der Todsünden: Eitelkeit, Neid, Zorn, Habgier, Trägheit, Völlerei und Wollust.  Die großformatigen Gemälde, die erstmals in der Eisenacher Predigerkirche ausgestellt werden, zeigen farbgewaltige und kraftvolle Darstellungen, die in Büttners realistischer und poetischer Malweise die Grenzen zwischen Schönheit und Abgrund verwischen.

 

René Büttnergeboren 1971, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Erfurt. 2024 stellte er erstmals auf der „artthuer – Kunstmesse Thüringen“ aus und erhielt den Publikumspreis. Seine Bilder bezeichnet der Künstler als Seelenspiegel – in Form und Farbe gebannte Emotionen eines einzigartigen Moments.

 

Die Ausstellung kann vom 11. Mai bis zum 27. Juli 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Museums, mittwochs bis sonntags und an Thüringer Feiertagen, von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, besichtigt werden.

Weitere Informationen zur Predigerkirche gibt es hier