Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab dem 01.05.2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Papier-Passbilder haben ab diesem Zeitpunkt ausgedient. Die neuen Vorgaben des Bundesinnenministeriums sollen die Gefahr von Fälschungen und Manipulationen verhindern.
Im Zuge der Neuregelung werden von den Passbehörden nur noch digitale Fotos akzeptiert, die entweder direkt in der Behörde erstellt oder auf einem festgelegten, sicheren elektronischen Übermittlungsweg von einem Fotostudio oder dritten Anbieter (etwa Drogeriemarkt) dorthin gesendet werden.
Aktuell gibt es im Eisenacher Bürgerbüro noch kein entsprechendes Foto-Terminal. Eine Anschaffung ist geplant.
Vorerst müssen Bürgerinnen und Bürger digitale Passbilder bei Fotodienstleistern anfertigen lassen. Vom Fotodienstleister erhalten sie dann einen QR-Code ausgehändigt, den sie im Bürgerbüro bei der Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses zum Abruf des digitalen Passbildes vorzeigen.
Auch zukünftig darf das dann digitale Passbild grundsätzlich nicht älter als sechs Monate sein. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Passfotos aus Foto-Apps sind ab dem 01.05.2025 nicht mehr zulässig.
In Eisenach sind insgesamt 18 Dienstleister kontaktiert worden, ob sie sich an dem neuen Verfahren beteiligen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben sich vier gemeldet, die digitale Pass- und Ausweisbilder anbieten: Fotoatelier Göpel in der Bahnhofstraße, Fotowerk Eisenach in der Querstraße, DM Drogerie in der Karlstraße und Fotografie Antje Bittorf in der Marienstraße.