STADT EISENACH INFORMIERT ZUM UMGANG MIT HUNDEKOTBEUTELN

Das Foto zeigt einen Spender für die Hundekotbeutel

Der Spender für Hundekotbeutel steht auf der Grünfläche Hinter der Mauer in Eisenach.

In der Stadt Eisenach hat der Gebrauch von öffentlich zur Verfügung gestellten Hundekotbeuteln ein Ausmaß angenommen, das den vertretbaren finanziellen Rahmen zu sprengen droht.

 

Die drei von der Stadt aufgestellten Spender befinden sich am Alten Friedhof, auf der Grünfläche Hinter der Mauer sowie „Am Teich“ im Ortsteil Hötzelsroda. Diese werden mit 600 Hundekotbeuteln pro Woche bestückt. 

 

Trotzdem jeweils nur eine Tüte aus dem Spender herausgezogen werden kann, müssen die Mitarbeiter des Teams Sauberkeit feststellen, dass die Behälter innerhalb kurzer Zeit bereits wieder leer sind.

 

Die Stadtverwaltung ruft daher alle Hundebesitzer dazu auf, mehr Verantwortung für den Verbrauch zu übernehmen. Auch sollten die Beutel nicht für andere Zwecke verwendet werden.

 

Hundekotbeutel sind ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Sauberkeit der Stadt, aber der übermäßige Verbrauch belastet nicht nur die Haushaltskassen, sondern auch die Umwelt.

 

Appelliert wird an alle, ihre eigenen Beutel mitzubringen und nur im Notfall auf die öffentlichen Spender zurückzugreifen.

 

Die Stadt Eisenach hofft auf das Verständnis und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, um diese Problematik gemeinsam zu lösen.