Wie kann ich meine Heizkosten senken? Lohnt sich eine Wärmepumpe für mein Haus? Welche Fördermittel gibt es für den Heizungstausch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Mittwoch, 16. April, wenn das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen von 9 bis 16 Uhr auf dem Eisenacher Marktplatz Station macht. Weitere Schwerpunkte sind die energetische Sanierung von Gebäuden und entsprechende Förderprogramme für Hausbesitzer.
Ergänzt wird das Angebot der Verbraucherzentrale durch Infostände des Fachdienstes Stadtentwicklung der Stadtverwaltung und der Eisenacher Versorgungs-Betriebe (kurz evb). Ab 12 Uhr stehen deren Ansprechpartner zur Beantwortung von Fragen rund um den kommunalen Wärmeplan zur Verfügung. Informiert wird beispielsweise, welche Nah- und Fernwärmenetze in Eisenach ausgebaut werden sollen oder neu entstehen könnten. Evb-Mitarbeiter beantworten außerdem weitergehende Fragen zur Energieversorgung.
Zusätzlich werden Kurzfassungen des Klimaschutzkonzepts der Stadt Eisenach bereitliegen. Weiter wird das kommunale Förderprogramm für private Baumaßnahmen vorgestellt, das ebenso hier zu finden ist.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für die Beratung am Infomobil der Verbraucherzentrale empfohlen, einen Termin zu vereinbaren unter Tel. 0361 555140.
Für die Stände der Stadtentwicklung und der Eisenacher Versorgungsbetriebe ist keine Voranmeldung notwendig. Alle Beratungen sind kostenlos.