TRAUER UM GÜNTER SCHUCHARDT: EIN LEBEN IM DIENST DER WARTBURG

Die Stadt Eisenach trauert um einen herausragenden Bürger und Kulturschaffenden: Günter Schuchardt, der bis 2021 Burghauptmann der Wartburg war, ist am 13. November 2023 verstorben. In tiefer Trauer und mit großer Dankbarkeit erinnert die Stadt an ein Leben im Dienste des kulturellen Erbes unserer Region.

 

Günter Schuchardt hat die Wartburg nicht nur verwaltet, sondern mit Leidenschaft, Sachverstand und einer tiefen Liebe zur Geschichte 26 Jahre lang in seiner Verantwortung als Burghauptmann geprägt. Bereits seit 1987 auf der Wartburg tätig, war er von 1995 bis 2021 Burghauptmann und führte diese 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

 

„Ich bin tief getroffen, dass ein so besonderer und für die Stadt prägender Mensch so früh von uns gehen musste. Mein tief empfundenes Beileid möchte ich der Familie von Günter Schuchardt aussprechen. Sein Tod hinterlässt nicht nur in der Wartburggemeinschaft, sondern in der gesamten Stadt und darüber hinaus eine schmerzhafte Lücke. Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk und seinem Engagement“, bedauerte Oberbürgermeisterin Katja Wolf im Namen der Stadt seinen Tod.


„Günter Schuchardt war niemand, der laut argumentierte, um sich durchzusetzen. Er setzte immer auf Vernunft und Einsicht, war in seiner Heimatstadt ebenso geachtet wie in großen Metropolen“, fügt der Hauptamtliche Beigeordnete und Kulturdezernent der Stadt Eisenach, Ingo Wachtmeister an.

 

Trotz vielfältiger Verdienste war Günter Schuchardt niemand, der sich in den Vordergrund drängte. Er verantwortete nicht nur die höchst erfolgreichen Landesausstellungen zum Elisabethjubiläum 2007 und zum Reformationsjubiläum 2017, sondern darüber hinaus zahlreiche Sonderausstellungen auf der Wartburg. Auch als wissenschaftlicher Publizist machte sich Schuchardt einen Namen.

Günter Schuchardt engagierte sich im Vorstand des Vereins Freunde des Thüringer Museums Eisenach, er war viele Jahre Mitglied des Kulturbeirates und des Denkmalbeirates Eisenach. Als Präsident stand er von 2003 bis 2019 dem Thüringer Museumsverbandes vor.

 

Noch im vergangenen Monat wurde er von Ministerpräsident Bodo Ramelow mit dem Thüringer Verdienstorden - die Ehrung mit der höchsten Anerkennung des Freistaats - für Verdienste um das Gemeinwohl ausgezeichnet.

 

Die Stadt Eisenach wird Günter Schuchardt ein ehrendes Andenken und sein Vermächtnis für die Wartburg und die kulturelle Entwicklung unserer Stadt bewahren.