OBERBÜRGERMEISTERIN KATJA WOLF ÜBERGIBT AMTSGESCHÄFTE AN CHRISTOPH IHLING

Eine Frau übergibt einem Mann eine wuchtige Amtskette. Im Hintergrund ist ein Büroraum zu sehen.

Oberbürgermeisterin Katja Wolf übergibt ihrem Nachfolger Christoph Ihling die Amtskette der Stadt Eisenach.

Etwas Wehmut schwang mit, als Oberbürgermeisterin Katja Wolf am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, ihren Nachfolger Christoph Ihling in ihrem Dienstzimmer empfing. „Es ist soweit alles bereitet“, sagte sie und ließ die ein oder andere Erinnerung aus zwölf Jahren an der Stadtspitze in das Gespräch, zu dem die Presse geladen war, einfließen. „Ich freue mich über den geräuschlosen Übergang ohne große Brüche für die Verwaltung und die Mitarbeitenden“, sagte sie. Ihr Amt hatte sie zum 1. Juli 2012 angetreten, im Jahr 2018 bestätigten die Eisenacher*innen sie im Amt. Christoph Ihling übernimmt die Aufgabe nun zum 1. Juli 2024. Katja Wolf war nicht mehr zur Wahl angetreten.

 

Christoph Ihling indes ist in der Stadtverwaltung kein Unbekannter. Seit Januar 2022 führte er als Bürgermeister zunächst Fachbereich 4 – Infrastruktur. Mittlerweile ist sein Verantwortungsbereich auf Fachbereich 3 – Sicherheit und Ordnung – angewachsen. Die Stabstelle Kommunale Energieplanung und Krisenmanagement sowie die Stabstelle O1 waren ebenfalls seine Aufgabe. „Ich war in den vergangenen zweieinhalb Jahren sehr gern Stellvertreter der Oberbürgermeisterin. Nun freue ich mich, ein noch größeres Amt zu übernehmen“, sagte Christoph Ihling. Seiner Vorgängerin dankte der künftige Oberbürgermeister für die geordnete Übergabe. Er sieht die Stadt dennoch vor etlichen Herausforderungen, die es tatkräftig zu meistern gelte.

 

Anknüpfen möchte Christoph Ihling an die zurückliegende Beratung der Stadt durch Experten und die Digitalisierung der Verwaltung nun schnell umsetzen. Er nannte auch die Transformation der Gesellschaft durch die Energiewende und eine solide Haushaltsführung nach der Aufgabe der Kreisfreiheit als zentrale Themen, denen er sich verstärkt widmen werde. Denn: „Die Fusion der Stadt Eisenach mit dem Wartburgkreis war ein großer und wichtiger Prozess. Aber die finanzielle Unterstützung des Freistaats Thüringen, die diesen Prozess begleitete, läuft aus. Wir müssen unsere Finanzen jetzt in eine gute Zukunft führen“, sagte Christoph Ihling.

 

Katja Wolf dankte ihren beiden Vertretern Christoph Ihling sowie dem Hauptamtlichen Beigeordneten Ingo Wachtmeister für die konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Dann übergab sie ihrem Nachfolger die Amtskette.