In der Stadt Eisenach haben bisher 6044 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl die Briefwahl beantragt. Das ist rund ein Fünftel aller Wahlberechtigten.
Nach wie vor können Briefwahlunterlagen über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder per E-Mail beantragt werden.
Außerdem ist es möglich, die Briefwahlunterlagen persönlich im Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2, erste Etage, Raum 121, abzuholen. Dort kann auch vor Ort in einer der drei Wahlkabinen gewählt und der rote Wahlbrief mit dem Stimmzettel anschließend in die Wahlurne gesteckt werden.
Für alle bis zum 6. Februar eingereichten Briefwahlanträge wurden inzwischen die Briefwahlunterlagen versandt. Sollten in Einzelfällen die Unterlagen noch nicht zugegangen sein, wird empfohlen, sich im Wahlbüro der Stadt Tel.: 03691 670-700 oder per E-Mail nach dem Sachstand zu erkundigen.
Bei der Bundestagswahl, die am 23. Februar stattfindet, handelt es sich um eine vorgezogene Wahl. Entsprechend kurz sind die Fristen.
Deshalb sind beim Zurücksenden des Wahlbriefs auf dem Postweg die Zustellzeiten zu beachten. Empfohlen wird, den Wahlbrief in den Postkasten der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2, einzuwerfen. Das ist bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag, 23. Februar, möglich.
Das Briefwahllokal in der Stadtverwaltung ist noch bis 21. Februar zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,
Dienstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr,
Mittwoch 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,
Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr,
sowie
Freitag, 14. Februar, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,
Samstag, 15. Februar, 9 bis 12 Uhr
und
Freitag, 21. Februar, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr.