Kantaten-Gottesdienst der ACHAVA Festspiele in Eisenach – Live und via Livestream

„Eine schöne Idee, die ich sehr gerne mittrage und unterstütze. Solidarität mit Musikerinnen und Musikern ist in dieser Zeit wichtig“, sagt Katja Wolf. Die Eisenacher Oberbürgermeisterin wird am 3. Mai bei der Eisenacher ACHAVA-Veranstaltung, ein Kantaten-Gottesdienst in der Georgenkirche, selbst mit dabei sein. Aufgrund der aktuellen Situation gelten auch für Gottesdienste bestimmte Regelungen. Aus diesem Grund sind in der Kirche nur begrenzte vorhanden. Die Karten werden verlost. Damit möglichst viele in den Genuss von Bachs Kantaten kommen können, wird der Gottesdienst via Livestream übertragen. „Unter Beachtung der bestehenden Abstands- und Hygienevorschriften wollen wir alle gemeinsam ein Zeichen setzen! Machen Sie mit“, bittet Katja Wolf um Mithilfe.

 

Livestream und persönliche Teilnahme möglich
In Partnerschaft mit der Mediengruppe Thüringen können im Ticket Shop Thüringen Spenden getätigt werden. Gleichzeitig werden die Programmpunkte im Livestream zugangsfrei in Wort und Bild übertragen.
Unter allen Spendern wird die persönliche Teilnahme am Kantatengottesdienst (20 Teilnehmer) über den Ticketshop Thüringen verlost.



17 Uhr
Kantaten-Gottesdienst

Georgenkirche Eisenach
Stephan Köhler – Pfarrer Georgenkirche Eisenach
Thüringer Bach Collegium
Gernot Süßmuth – Violine/Leitung
Christian Stötzner – Orgel
Tobias Bernd – Bariton


Johann Sebastian Bach – sechs-stimmiges Ricercare aus „Musikalisches Opfer“ BWV 1079
Johann Sebastian Bach – Kantate – „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56
Dauer: 45 min. / maximal 30 Personen inkl. Musiker und Veranstalter


Die Anzahl der Tickets ist (vorschriftsmäßig) begrenzt, daher werden die Gäste ausgelost. Es werden unter allen Einsendern jeweils 35 (open-air-Matinee, 13 Uhr) bzw. 20 (Eisenacher Georgenkirche, 17 Uhr) EINZEL-Tickets verlost. Wir freuen uns über Spenden für ACHAVA Künstler.


Das Thüringer Bach Collegium – Alte Musik zu neuen Ufern
Ein neuer Stern am Himmel für Alte Musik. Das Thüringer Bach Collegium spielt Werke von Johann Sebastian Bach, seinen Vorfahren (Altbachisches Archiv), seinen Söhnen und seinen Zeitgenossen in historisch informierter Aufführungspraxis auf alten Instrumenten.
Die Gründer sind zwei „alte Hasen“ im Orchesterbetrieb der Thüringer Kulturlandschaft. Geleitet wird das Ensemble von Gernot Süßmuth, dem Nachfolger Johann Sebastian Bachs als Konzertmeister der Staatskapelle Weimar. Geschäftsführer und Kontrabassist ist Christian Bergmann, der seit 17 Jahren in der Staatskapelle Weimar spielt. Beide sind seit frühester Kindheit und Jugend mit der Musik von J.S. Bach verbunden. Christian Bergmann ist beispielsweise in Arnstadt geboren und in der Bachkirche getauft.


Veranstalter
ACHAVA e. V.
Schwanseestraße 33
99423 Weimar
Tel. +49 (0) 3643 | 77 69 41
info@achava-festspiele.de
 

Darüber hinaus sind jederzeit Spenden möglich auf das Spendenkonto des ACHAVA e.V.
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE19 8205 1000 0163 0963 68
BIC: HELADEF1WEM
Stichwort „Solidarität mit Künstlern“
Wenn wir Ihnen eine Spendenquittung zuschicken sollen, schreiben Sie bitte Name und Anschrift mit auf den Überweisungsbeleg.