Die Curt-Elschner-Galerie als Bestandteil des Thüringer Museums in Eisenach begeht in diesem Jahr ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Das bietet den Anlass für eine Jubiläumsausstellung, die den Bogen über Raum und Zeit spannt. 

Artikel weiterlesen

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Eisenach

Screenshot online Terminvergabe

Termine im Bürgerbüro ausschließlich mit Buchung; Terminvergabe für Friedhof, Standesamt und Stadtbibliothek möglich

Zwei Sprechblasen überlappen sich.

Anregungen - Lob - Kritik - Mängel

Stellenausschreibungen

VeranstaltungenKonzerte, Lesungen, Ausstellungen, Gedenktage, Märkte und Feste, Einwohnerversammlungen, Führungen, Kultur, Sport und Vereinsleben, Bürgersprechstunden, uvm.
Alle Veranstaltungen anzeigen

Weihnachtsmarkt: Informationen für Anwohner und Gewerbetreibende

Der Eisenacher Weihnachtsmarkt wird am 24. November 2025 eröffnet. Die Stadt Eisenach informiert frühzeitig über Verkehrsänderungen, die der Sicherheit eines unbeschwerten Markttreibens für Einheimische und Gäste dienen. So werden erstmals - zusätzlich zum Marktplatz - die Karlstraße sowie die Querstraße zwischen 10 und 22 Uhr für alle Fahrzeuge gesperrt. 

 

Dies bedeutet, dass bis zum 22. Dezember keine Autos, Lieferwagen oder andere Fahrzeuge durchfahren können. Für Anwohner und Gewerbetreibende entfällt so die gewohnte Lieferzeit in den Abendstunden. Die Stadtverwaltung bittet Anwohner und Gewerbetreibende, sich rechtzeitig darauf einzustellen. Weitere Informationen


Elisabeth-Ausstellung der Partnerstadt Sárospatak in der Predigerkirche

Eine lebendige und herzliche Partnerschaft verbindet Eisenach mit den Städten Sárospatak und Marburg, wesentlich begründet durch die gemeinsame Erinnerung an die ungarische Königstochter, spätere Landgräfin von Thüringen und 1235 heiliggesprochene Elisabeth. Vom 17. August bis 9. November 2025 zeigt das Thüringer Museum die Ausstellung „Die Heilige, die unter uns lebt. Mosaike aus dem Leben der heiligen Elisabeth." in der Predigerkirche. Kuratiert wurde die Ausstellung in Sárospatak - wofür die Stadt Eisenach allen Beteiligten herzlich dankt. Mehr

 


Spenden-Aktion für das Wartburgstadion

Die Stadt Eisenach nimmt das Jubiläum 70 Jahre Wartburgstadion zum Anlass, um zu Spenden für die Sanierung des markanten Turmes aufzurufen. Dieser wurde bei der umfassenden Erneuerung des Stadions im Jahr 2010 zurückgestellt. Der Turm des Wartburgstadions steht unter Denkmalschutz. Oberbürgermeister Christoph Ihling ist es ein Anliegen, mit dem Projekt voranzukommen. Mehr

Unser Newsletter